Angenommen, ihr seid seit Jahren treuer Kunde bei einer WG, bucht immer für die gleiche Dauer und bezahlt immer brav den Betrag, der damals beim Erstkontakt vereinbart wurde. Irgendwann stellt ihr fest, dass die Dame ihre Preise in ihren Inseraten angepasst hat und nun mehr verlangt, euch dies aber nicht sagt. Wie verhält ihr euch? Zahlt ihr dann freiwillig auch den Aufpreis? Tut ihr so, als wüsstest ihr nichts von der Preisanpassung und bleibt beim alten Preis? Fragt ihr gelegentlich nach, ob ihre Preise noch aktuell sind? Und wenn ihr feststellen würdet, dass sie nun weniger verlangt, würdet ihr sie darauf ansprechen?

Eine Frau, die ich schon seit Jahren kenne und gelegentlich besuche, fragte ich beim letzten Besuch interessehalber, ob ihre Preise noch aktuell wären. Sie meinte dann, sie hätte ihre Preise zwar angepasst, aber ich dürfe weiterhin den alten Preis zahlen. Das selbe war bei einem anderen Girl der Fall. Dort sah ich im Inserat Ihre Preiserhöhung. Darauf angesprochen sagte auch sie, dass der alten Preis ok wäre. Ich gab ihr trotzdem die 50 Franken extra, durfte ihr als Gegenleistung aber in den Mund spritzen, was sowieso extra gekostet hätte. Ich frage mich: Ist man als Stammkunde allgemein geschützt gegen Preiserhöhungen?