Antwort auf Beitrag 95859
Also ich bevorzuge Whatsapp aus verschiedenen Gründen:
Telefonieren kann ich nicht zu jeder beliebigen Minute bzw. müssen ja meine Arbeitskollegen nicht unbedingt mitbekommen. Du als Dienstleisterin bist ja auch nicht 24/7 erreichbar, insbesondere nicht, wenn du gerade Kundenbesuch hast und dein Rückruf kommt garantiert dann, wenn es als Kunde unpassend ist.
E-Mail: Na ja, ich weiss weder ob du es gesehen hast, ob du es gelsen hast, ob es womöglich unbeachtet im Spam liegt...
Bei Whatsapp kann ich jederzeit schreiben und sehe, ob es gelsesen wurde. Allerdings werde ich in meinen Whatsapp halt schon sehr konkret. Viel mehr als Preis, Zeitpunkt, Adresse oder allenfalls besondere Wünsche muss man ja nicht klären und als Dienstleisterin denke ich, erkennst du schnell, wer konkretes Interesse hat oder nur deine Zeit verschwenden will, weil umgekehrt ist es dasselbe. Ich will auch keine Zeit verschwenden, wenn ich in einer Whatsapp gezielt z.B. 5 Fragen stelle und dann nur Eine beantwortet bekomme und ich nochmals 4 Whatsapp schreiben muss bis ich alle Antworten habe, ist es auch für mich, als ernsthaft interessierten Kunde, Zeitverschwendung.