Antwort auf Beitrag 95850
time waster und home-wixer sind sicher eine nicht wirklich ermunternde 'Angelegenheit'.
Auf der anderen Seite und da gebe ich Julia mehr als nur recht: Wer ihre Anzeige richtig liest, kann erkennen, dass da nicht einfach ein wenig gelabbert wird und die 'Besitzerin' des Inserates weiss, was da steht und was sie anbietet..
Viele Inserattexte sind aber so was von hahnebüchern und sinnfrei.. wobei ....wieso man da dann überhaupt anfragt erscheint mir einfach schon recht unsinnig.. Gekoppelt mit Preislisten, die jede Speisekarte eines chinsischen take away in den Schatten stellt, für jede Abstufungen und jene Erfreunisse ... mit Oel ohne Oel .. mit Prostata.. mit Vereinigung mit vier Händen ... mit Musik ohne Musik.. am besten noch die Räucherstäblisorte.. gleich wieder weg damit, (sagt mein Browser zu mir und ich gehorche, wenn meine armen Augen auf so was stossen.....)
'To vebose' war mal eine Kritik die ich für eine meiner Webseiten kassieren musste.
Ich finde eine wirklich informative Webseite immer noch eine sehr gute Verfikationschance um Interessierte mit dem Angebot und der Anbietenden bekannt zu machen.
Zu banal und zu verbose und labber, labber darf es aber nicht werden.
Fast schon auf das Minimum reduziert. Ein wenig aber wirklch nur ein wenig mehr als Julias durchaus toller Werbetext.
Wieso nicht einfach vom Inserat direkt auf eine gut gemacht Webseite linken und da dann den Kontakt für Neugäste nur über ein Formular.. Telefon gibts erst, wenn man/frau sich kennen..?? (ist eine Frage. Keine Behauptung;-)
ERGAENZUNG: eben gar nicht erst eine Telefon numer oder WA Kontakt im eigentlichn Inserat.. wer es ernst meint wird auch ein paar neue Wege beschreiten um Melsanka oder die stilvolle Julia besuchen zu können...