Das Problem ist, dass Deine abstrakten, geistigen Ergüsse über Angebot und Nachfrage meinen geistigen Horizont bei weitem übersteigen, Smarty...

Dagegen ist der Autovergleich sogar für mich leicht zu verstehen:

"Leicht verbeulte Fiat Pandas (mit Faltdach)" = eine kleine, gemütliche und rundliche Italienerin mit B-Coup, die sich gerne oben ohne zeigt...oder: ein Lastwagen der Marke Saurer = eine schweizer MILF, kräftig, mit robustem Fahrgestell, die den Herren der Schöpfung zeigt, wo "Bartli den Most holt"...alles einfach, fast schon banal und klar verständlich.

Zudem hat jeder schon mal mehr oder weniger erfolgreich an einem Auto herumgeschraubt (mit Ausnahme vielleicht der ÖVler, resp. Gang-Bangler, die sich gerne ein Gefährt teilen) oder wenigstens einen Tank gefüllt und wissen, wie Mann mit (s)einem Füllstutzen umgeht.

Einzig die Elektromobilität macht mir etwas zu schaffen: Wer kennt das nicht...einen Termin abgemacht...pünktlich an der Türe geklingelt...und schon kommt eine Nachricht: "Entschuldige, ich bin noch nicht so weit, komm bitte in einer halben Stunde wieder vorbei"...nur weil bei der Guten die Batterie leer ist und sie sich keine Schnellladestation angeschafft hat....das ist ärgerlich und wirft für einmal kein gutes Licht auf den Privatverkehr!